Kontakt:
PSV Schäferhof Nidda e.V.
 
Postadresse:
Am Rehweg 13
63667 Nidda
 
Mobil: 0176 61610814
Mail: kontakt@psv-schaeferhof.de

Aktuelles

Hessische Meisterschaften 2025 🥇🏆🥈

Eine Woche ist es nun her, dass wir bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften Voltigieren an den Start gegangen sind. Stolz blicken wir darauf zurück, denn wir konnten gleich 2 Medaillen mit nach Hause nehmen. Darunter unsere erste Hessenmeisterschafts- Teammedaille in unserer Vereinsgeschichte! Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Pferde, unsere Voltigierer und unser Schäferhof-Team, dass uns rundherum immer und überall unterstützt!

Unsere Erfolge:

Team Schäferhof 1 mit @janni_krn , @claroo2102 , @_.mia_23456._ , @nadisitti , Luisa Stenzel und Lotta Wirth wird Vizemeister der M/S/Junior-Gruppen 🥈😍 mit ihrem Pferd Terminator GPF, longiert von Jaclyn Schäfer.

Caroline Specht wird Hessenmeisterin der M/S/U21-Einzelvoltigierer 🥇🏆🤩 mit ihrem Pferd Bright Pearl, longiert von Jaclyn Schäfer.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Danke an das Trainerteam der Meister @sputnik_in_wonderland , @janni_krn und Susanne Wahl für die viele Zeit und Mühe in der Vorbereitung.

Danke für die rundum Unterstützung an diesem Tag @schaefer_karsten, @simonklemund , @tamara_2708 und @ronja_7.2

Voltigierturnier in Idstein

Nach einer kurzen Pause nach der ersten Turnierhälfte ging es für unsere Teams 1 und 2 am Wochenende zum Voltigierturnier nach Idstein!

Team 2 startete mit ihrem Pferd Donkey Kong in der Prüfung der A-Gruppen. Donkey Kong zeigte, dass er schon viel gelernt hat und konnte sich immer besser auf die Prüfung einlassen. Mit einer guten Pflicht und einer Kür mit Verbesserungbedarf belegten sie den zweiten Platz 🥈und verabschieden damit die Turniersaison 2025.

Team 1 startete auf Totti in der Prüfung der M-Gruppen. Totti lief zwei sehr gute Runden und das Team konnte im Zirkel super Leistungen zeigen. Mit einer tollen Wertnote von 6,5 konnten sie die goldene Schleife gewinnen! 🥇

Bei der Siegerehrung gab es dann noch eine freudige Nachricht: Das M-Team hat sich für den 5-Länder-Vergleich-Wettkampf qualifiziert und wird dort Ende des Monats an den Start gehen. Wir sind stolz auf das gesamte Team!

🏆✨ **Bronzemedaille auf der Deutschen JugendMeisterschaft gewonnen!** 🎉🐴

Hinter uns liegen 12 Tage voller Abenteuer in München, wo wir an den Deutschen Senior- und Jugendmeisterschaften teilgenommen haben. 12 wirklich schöne und aufregende Tage, die mit einem unglaublichen Ergebnis enden:  

Ein Platz auf dem Treppchen der Deutschen Jugendmeisterschaft 2025 für Caro, Jaclyn und Pearl!🥉💪

Wir fahren unglaublich stolz und glücklich mit unserer Bronzemedaille nach Hause. 🌟

Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben – sei es vor Ort oder zu Hause. 💖

🙏 Danke an Karsten, ohne den wir erst gar nicht nach München gekommen wären!

🙏 Danke an Susanne, Alice und Janni für die ständige, detaillierte Betreuung, Förderung und Unterstützung!

🙏 Danke an unsere Landestrainerin Anna, die uns bei jedem Start begleitet hat!

🙏 Danke an das Team Molzbach für das treue Buddyhorse und die vielen Lachfalten!  

🙏 Danke an das Team Hessen für die unglaubliche Stimmung in der Halle.

🙏 Und ein großes Dankeschön an das gesamte Team, das zu Hause so perfekt den Stall gemanaget hat, dass wir uns 12 Tage lang wirklich keine Sorgen machen mussten!

Turnierbericht Kriftel – Teil 2: Sonntag = Nachwuchs-Power! 💪🐴

Der Sonntag stand ganz im Zeichen unserer Nachwuchsvoltigierer – und was sollen wir sagen? Was für ein Tag!

Nach nur 1–2 Stunden Schlaf ging’s für einige Trainer direkt weiter: Sachen vom LKW in die Anhänger umgeräumt, ab nach Kriftel zur Bezirksmeisterschaft 2025.

Mit dabei: 3 Gruppen, 8 Einzelvoltigierer, 4 Pferde und  unser riesiges Trainerteam.

Alle waren top motiviert – und haben abgeliefert! 💯 Unsere Kids haben mit unfassbar viel Herz, Teamgeist & Können begeistert. Wir sind mega stolz auf euch! 🏅

Es ist ein Geschenk, mit so großartigen jungen Menschen zu trainieren. 💛 Und ein riesiges DANKE an unser Trainerteam – ohne euch wäre das alles nicht möglich! 🙌

Hier die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 2025:

Schritt-Gruppen:

🥈Team Schäferhof 4 mit Franziska Bloch an der Longe von „Flora“ und Helferin Tamara Bloch

🥉Team Schäferhof 5 mit Bianca Langefeld an der Longe von „Flora“ und Helferin Ronja Schuchmann

5. Platz Team Schäferhof 6 mit Anna Lena Specht an der Longe von „Donkey Kong“ und Helferin Caroline Specht

Einzelvoltigieren Galopp-Schritt:

🥇Lotta Luana Wirth mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Bright Pearl“ und Helferin Caroline Specht

🥈Luisa Stenzel mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Bright Pearl“ und Helferin Caroline Specht

🥉Marla Schiedlofsky mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Bright Pearl“ und Helferin Caroline Specht

Einzelvoltigieren Schritt-Schritt:

🥇Enya Härter mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Julischka“ und Helferin Antonia Philipp

🥈Mira Wahl mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Julischka“ und Helferin Mia Weidenhaus

🥉Josefine Luft mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Julischka“ und Helferin Antonia Philipp

Einzelvoltigieren Schritt-Schritt Jahrgang 2017 und jünger:

🥇Enni Matea Faust mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Julischka“ und Helferin Mia Weidenhaus

🥈Emma Kraft mit Jaclyn Schäfer an der Longe von „Julischka“ und Helferin Carina Kraft

**Unser erster Turniertag in Kriftel – LPO Tag am Samstag! Sommer, Sonne, Sonnenschein…. Und eine Vollsperrung**

Bereits am Freitag reiste Donkey Kong als erstes Pferd des Schäferhofs los. Nach einer super Springstunde auf einer nahegelegenen Anlage verbrachte er die Nacht in Kriftel und war somit am Samstag bestens angekommen und startklar.

Unser Team 2 schnupperte erstmals LPO-Turnierluft und startete auf Donkey Kong in den A-Gruppen. Das Pferd und das Team sammelten tolle Erfahrungen, zeigten ein schönes Gesamtbild und belegten in ihrem ersten Gruppenstart den 3. Platz! 🎉

Nahtlos ging es in den nächsten Gruppenstart des Tages. Unser M-Team präsentierte sich erstmals in dieser neuen Teamkonstellation und zum ersten Mal in der Leistungsklasse M. Auf Terminator zeigten sie ein solides Pflicht- und Kürprogramm. Auch wenn es noch nicht ganz die Trainingsleistung widerspiegelte, waren wir mit dem Start zufrieden und freuten uns über eine gute Note von 6,2 und einen dritten Platz!

Mit zufriedenen Gesichtern flüchteten wir vor der enormen Hitze in den Lkw und die Autos, um zu Hause die Pferde zu tauschen. Donkey Kong bezog noch einmal seine Box, um für den nächsten Tag in Kriftel zu bleiben. Totti hatte Feierabend und übergab das Ruder an Atomica.

Nach einer kurzen „Pause“, in der schnell einige Siloballen gewickelt wurden, machten wir uns wieder auf den Weg nach Kriftel. Caro ging im Einzel U21 an den Start und konnte sowohl Pflicht und Kür als auch das Technikprogramm für sich gewinnen. Tag 1 des Turnierwochenendes war nach 15 heißen Stunden scheinbar geschafft.

Mit Atomica ging es zurück nach Hause. Doch plötzlich gab es einen lauten Knall, und der Lkw begann zu rutschen – ein Reifen war geplatzt!

Unser bester Lkw-Fahrer Karsten brachte den Lkw knapp vor der Betonwand zum Stehen, alle waren heil und unverletzt. Handys raus, Rumtelefonieren- ADAC und Polizei! Glücklicherweise wurde unser Lkw von einem zweiten Auto begleitet, in dem Mia, Caro und Malin saßen, die die Unfallstelle absicherten. Und Atomica? Alles in Ordnung, steht ruhig und brav. 😇 Nachdem wir die Infos vom ADAC bekamen, dass es lange dauern kann bis Hilfe kommen wird, mussten wir schnell einen Ersatz für Atomica organisieren. Mathias Kaufmann machte sich sofort mit seinem Transporter auf den Weg zu uns – danke für deine Hilfe! 🚐💨

Jetzt musste Atomica mitten auf der Autobahn in den anderen Transporter kommen. Es war inzwischen 23 Uhr und stockdunkel. Die Autobahnpolizei kam und sperrte die komplette Autobahn. Aufregung pur! Hoffentlich geht alles gut. Atomica raus aus dem LKW, kurz verwirrt das Blaulicht anschauen und ohne Zögern rein in den Transporter. Danke Atomica für deine unglaubliche  Nervenstärke. Die Autobahn konnte Ruck zuck wieder frei gegeben werden und Atomica macht sich auf den Weg nach Hause.

Schließlich war auch der Pannenservice da und wechselte unseren Reifen. Gegen 1:15 Uhr kamen wir am Stall an, wo uns die beste Stallcrew mit etwas zu essen im Reiterstübchen empfing – vielen Dank! 🙏

Um 2:15 Uhr ging es ab nach Hause und ins Bett, denn um 4:30 Uhr war das Treffen am Stall für den zweiten Turniertag angesetzt. Hundemüde sind wir nun mit unseren Anhängern und ohne Lkw wieder auf dem Weg nach Kriftel und hoffen auf einen ruhigen und reibungslosen Tag! 💪❤️

✨🏆 Unsere erste Teilnahme am CVI Masterclass beim internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden war ein unvergessliches Erlebnis! Nach Zusage eines Startplatz waren wir voller Vorfreude auf einen Start in dieser Kulisse.

Die Vorbereitung war besonders kniffelig, da in der Masterclass normalerweise Senior Voltigierer der Klasse S antreten und daher ein anderes Technikprogramm nötig war. Da Caro in diesem Jahr noch U21 turnt und somit ein Technikprogramm mit nur geforderten 3 Elementen hat mussten wir ein neues Programm mit 5 Elementen entwickeln. 💪

Umso mehr haben wir uns gefreut, nach dem ersten Umlauf mit unserem neuen Programm den 3. Platz zu erreichen! Bei traumhaftem Wetter waren wir am Sonntag hochmotiviert und haben erneut in dieser wunderschönen Kulisse unser Bestes gegeben. Und das Unglaubliche passierte: Bei unserem ersten Start in Wiesbaden in der Masterclass haben wir tatsächlich die Bronzemedaille gewonnen! 🥉✨

Und das mit noch einer weiteren Besonderheit: Unsere zauberhafte Stute Pearl hat in dieser Kulisse absolute Nervenstärke bewiesen und einen grandiosen Auftritt hingelegt, obwohl dies ihr erstes Turnier nach 2 Jahren Pause war💖🐴

Ein riesiges Dankeschön geht an unser grandioses Team, das mit uns dieses Wochenende gemeistert hat, sei es zu Hause oder vor Ort! 🙏💕

Bleibt noch die Frage offen: Was haben wir eigentlich die letzten Wochen gemacht, als es hier doch etwas ruhiger war? – Wir waren viel unterwegs und sind euch wohl noch einige Berichte schuldig. Bleibt dran! 😊✨

Unser erster Tag in Wiesbaden ist bereits wieder vorbei. Gestern Mittag haben wir noch einige Sachen eingeladen und uns dann zügig auf den Weg zum Pfingstturnier gemacht. Nach unserer Ankunft in Wiesbaden mussten wir zuerst zur Registrierung, bevor wir zum Abladen und Einstallen von Pearl weiterfuhren. Nachdem wir alles erledigt und unser Gepäck im Hotel abgegeben hatten, ging es auch schon wieder mit dem Shuttle zurück zum Turniergelände, um uns auf das Training vorzubereiten. Jaclyn, Pearl und Caro zeigten unter der Unterstützung von Susanne zwei tolle Durchgänge auf dem Wettkampfzirkel – zum Glück alles vor dem kurzen, aber heftigen Regen. Wir sind gespannt, was der nächste Tag für ein Wetter bringt!

Preis der Besten 2025

CVI Lier 2025 in Belgien

CVI Ermelo 2025 in Holland

Stark vertreten beim Holzpferdeturnier in Greifenstein! 🐴✨

Mit 7 Gruppen, 7 Einzelvoltigierern und 1 Doppelpaar waren wir gestern beim Turnier am Start – und das mit großem Erfolg! Es war ein Tag voller schöner Momente, Teamgeist und beeindruckender Leistungen.

Ein riesiges Dankeschön an unser großes Trainerteam, das unsere Schäferhof-Voltigierer nicht nur perfekt vorbereitet, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat!

Unsere Ergebnisse:

🏆 Gruppen:

🥇 Team 1 – Platz 1

🥈 Team 2 – Platz 2

🥈 Team 3 – Platz 2

🥇 Team 4 – Platz 1

🥈 Team 5 – Platz 2

🏅 Team 6 – Platz 4

 

🏆 Einzel & Doppel:

🤍 Junior Doppel: Freya & Charlotta – Platz 3

🤍 Schritt Einzel: Mira Platz 1, Josefine Platz 2, Emma Platz 2, Enya Platz 3

🤍 Galopp-Schritt Einzel: Marla Platz 1, Luisa Platz 1, Lotta Platz 2

 

Wir sind stolz auf alle Voltigierer und freuen uns auf die nun begonnene Saison! 💪🔥

Unser Wochenende 😃

Auch dieses Wochenende gab es wieder Events neben unserem regulären Trainingsbetrieb.

 

📅 Am Samstag und Sonntag durfte Caro im Rahmen des Landeskaderlehrgangs die Choreo in ihren Programmen mit @michi_gnad erarbeiten. Danke für die Ideen und Danke an den @psv.hessen und das Team aus Mengerskirchen für die Organisation der beiden Tage.

 

📅 Am Samstag zeigte unser A-Team eine tolle Showvorführung beim Kinderfasching in Ober Widdersheim. Viele Kinder schauten begeistert zu und es gab einen großen Applaus für das Team. Seit vielen Jahren ist es für uns Tradition, dass wir diese Veranstaltung mit einer Show unterstützen. In diesem Jahr hatte der Veranstalter „Vereinsring Ober Widdersheim“ eine besondere Aufmerksamkeit für uns. Mit einer Spende für unser 10-jähriges Vereinsbestehen haben sie uns sehr überrascht und uns eine sehr grosse Freude bereitet. Vielen lieben Dank!

Die ersten Wochen des Jahres waren für uns äußerst produktiv! 💪✨

 

📅 Am 18. Januar durften wir eine Trainerfortbildung mit Dr. Augusto Fernández für den @brb_oberhessen_mitte bei uns im Verein veranstalten. In drei intensiven Stunden haben wir uns mit den Gangbildern von Pferden auseinandergesetzt und das Thema VerfassungsPrüfung vertieft. Alle Trainer konnten ihr Wissen erheblich erweitern! 🐴📚

 

📅 Am 25. und 26. Januar hat Caro am Kaderlehrgang zum Thema Mentaltraining unter der Leitung von @holistic_peak_performance teilgenommen und wertvolle Tipps für die mentale Wettkampfeinstimmung erhalten. 🧠🏆

 

📅 Am 8. und 9. Februar fand ein umfassendes Turnhallentraining für unsere Voltigierer statt. @juliiiies_insta, Lisa Wagner und Jennifer Reichert haben mit uns an den turnerischen Grundlagen gearbeitet. Die Leistungsgruppen haben ausserdem an Pflicht und Kür trainiert, während die BasisSportgruppen detailliert an ihren Grundlagen feilen konnten. Um auch anderen Vereinen die Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten, haben wir noch sechs Schrittgruppen aus Hessen willkommen geheissen. Unter der Leitung von Team 1 haben die Kinder eine Vielzahl von Übungen zur Förderung ihrer Grundlagen absolviert. 🤸‍♀️🤸‍♂️

 

📅 Am 15. Februar nahmen wir an einem Förderlehrgang des PferdesportVerbands Hessen teil. @mohr_lina hat mit den Kids an der Turnierpflicht gearbeitet und dabei besonderen Wert auf Spannung und Streckung gelegt. Ein herzliches Dankeschön an den @psv.hessen für diese wertvolle Gelegenheit! 🙏💖

 

📅 Am 16. Februar besuchte Team 1 einen Lehrgang bei Tanzpädagogin @juliereu. Gemeinsam haben wir der Kür einen kreativen Choreoschliff verpasst! 💃✨

 

Wir sind stolz auf die Fortschritte und die großartige Zusammenarbeit in unserem Team! 💖💪